Online-Fonds
Depoteröffnung
06631 801 8440; Fax: 06631 801 7899
Menü

Top Thema / Kolumne


Juni 2023

Kolumne Juni 2023

Freitag, 2. Juni 2023 Kolumne von Ralf Scheuer, Geschäftsführer Aurum Vermögensmanagement GmbH DAX böckelt nach Allzeithoch - Sorge um US-Schuldenstreit Im Mai entwickelten sich die Aktienmärkte, jedoch oftmals getragen von nur wenigen Einzelwerten, bemerkenswert freundlich. Nach einer überwiegend positiven Berichtssaison zum ersten Quartal, begleitet von Dividendenzahlungen auf Rekordniveau, überwand der DAX sein Allzeithoch aus dem Jahr 2021. mehr >
April 2023

Marktbericht Q1 2023

Das erste Quartal 2023 war geprägt von grundsätzlich positiven konjunkturellen Entwicklungen in der Weltwirtschaft. So nahmen auf globaler Ebene weitgehend die Sentiment Indikatoren zu, BIP-Prognosen wurden überwiegend positiv angepasst und Inflationsdaten gaben im Verlauf des ersten Quartals nach. Zentralbanken der westlichen Hemisphäre mit Ausnahme Japans setzten ihren Aufholprozess in der Zins- und Geldpolitik fort. Aktienmärkte waren bis Mitte März im Quartalsverlauf stabil oder freundlich. mehr >
Januar 2023

Marktbericht Q4 2022

Das vierte Quartal 2022 lieferte eine Vielzahl von relevanten Entwicklungen für die Real- und Finanzwirtschaft. Tendenziell überwogen positive Entwicklungen in einem nach wie vor stark von Risiken geprägten Umfeld, was unter anderem in der Erholung der Aktienmärkte ablesbar war. mehr >
Oktober 2022

Marktbericht Q3 2022 - Inflation trifft Deflation – Bestandsaufnahme und Chancen

Selten waren die Herausforderungen für die Bevölkerungen Europas größer als derzeit. Menschen und Unternehmen sind von zwei Seiten in die Zange genommen, durch Inflation, also Kaufkraftverluste der Einkommen, und gleichzeitig durch Deflation der Vermögensgegenstände. Existenzrisiken für private Haushalte und Unternehmen als auch Wohlstandsverluste und Verarmungstendenzen sind die Folge. mehr >
Juli 2022

Marktbericht Q2 2022

Das zweite Quartal 2022 war geprägt von einer Eskalation der Ukraine-Krise, die sowohl vielfältige Auswirkungen in Politik, Wirtschaft und an den Finanzmärkten als auch in der Zentralbankpolitik mit sich brachte. Die Ukraine-Krise ist und bleibt das beherrschende Thema für diese vier Sektoren. mehr >
April 2022

Marktbericht Q1 2022: 24. Februar – ein Datum, das die Welt verändert

Das erste Quartal 2022 war zweigeteilt. Zu Jahresbeginn dominierte Zuversicht. Der DAX markierte mit 16.271 Punkten am 4. Januar einen historischen Höchstkurs. Ab Februar wurden die geopolitischen Risiken des sich zuspitzenden Ukraine Konflikts bewertet. Der Beginn des Ukrainekriegs am 24. Februar 2022 wirkte sich als Katalysator eines grundsätzlich negativen Sentiments aus. In der Folge kam es zu einem Tiefstkurs des DAX am 8. März bei 12.831 Punkten. mehr >
Januar 2022

Marktbericht Q4 2021: Aktien als Gewinner des Pandemiejahres

Das letzte Quartal 2021 war geprägt von Sorgen um die neue Corona-Variante „Omikron“. Trotz relativ hoher Schwankungen kann aber von einem versöhnlichen Abschluss eines insgesamt sehr guten Börsenjahres gesprochen werden. Insbesondere die Industrienationen konnten mit starkem Wachstum überraschen. mehr >
November 2021

Kolumne November 2021

Kolumne Aurum Vermögensmanagement Alsfeld für Freitag, 05. November 2021 heute von Vermögensmanager Manfred Schnell Inflation hält uns weiter in Atem Für einen Hammer ist jedes Problem ein Nagel. Egal, welche Krise Europa trifft, für die Politik und die Europäische Zentralbank gibt es nur eine Antwort: mehr Geld drucken. Aus einem zarten Inflations-Pflänzchen entwickelt sich so langsam eine fleischfressende Pflanze – oder ernährt sie sich vegan und frisst nur Geld? mehr >
Oktober 2021

Börsen zwischenzeitlich auf Rekordkurs

Die Aktienmärkte erreichten im 3. Quartal neue Höchststände, konnten diese aber nicht bis in den Oktober halten. Anziehende Corona-Zahlen, die angekündigte Straffung der Geldpolitik und China-Sorgen führten zuletzt zu einer Abkühlung. Auch der Ausgang der Bundestagswahl hatten nur kurz einen positiven Effekt. Langfristig ist der Ausblick der Marktexperten aber positiv. Die Rahmenbedingungen für Wachstum bleiben stabil und die Erholung der Unternehmensgewinne spiegeln dies auch wider. mehr >
Oktober 2021

Kolumne Aurum Vermögensmanagement Alsfeld für Freitag, 01. Oktober 2021 - heute von Vermögensmanagerin Ines Caspar

Die Bundestagswahl ist Geschichte und die Spekulationen über eine mögliche Regierungsbildung laufen. Unabhängig von der Bundestagswahl sollten aktuell die Probleme am Energiemarkt beachtet werden. Die Preise für Gas und Strom explodieren, auch ohne Erhöhung durch CO2-Preise. mehr >
Seite 1 von 3 1 1 123 2 3

WIR LEBEN BERATUNG
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind.
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben