Freitag, 03.11.2023
Kolumne von Ines Caspar, Vermögensmanagerin
Und wieder ist es ein Krieg, der die Nachrichtenlage und somit auch die Märkte beeinflusst. Der Angriff der Hamas vor ca. 4 Wochen stützt die Risikoaversion der Marktteilnehmer. Der Nah-Ost Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist aktuell der Treiber der erhöhten Risikoaversion. Möglicherweise der „Schwarze-Schwan“, den einige Markt-Skeptiker schon länger erwarten. mehr >
Das dritte Quartal 2023 war geprägt von heterogener Konjunkturdynamik. Anfang des Quartals lieferte der IWF im Juli eine Aktualisierung der Wachstumsprognosen. Das globale Wirtschaftswachstum wurde per 2023 von zuvor 2,8 % auf 3,0 % hochgesetzt. Der Wachstumsclip der Industrienationen wurde von 1,3 % auf 1,5 % revidiert. mehr >
Freitag, 7. Juli 2023
Kolumne von Mario Eichenauer, Vermögensmanager
Auf geht`s in die zweite Halbzeit!
Die erste Hälfte des Jahres ist vorbei. Und was die Börse angeht, brachten die ersten beiden Quartale des Jahres durchaus überraschendes zuwege. Denn während der Anleihemarkt, der Devisenmarkt und der Rohstoffmarkt die Gesamtsituation weitgehend korrekt abbilden, scheint der Aktienmarkt in seiner eigenen Welt zu leben. mehr >
Das 2. Quartal 2023 war geprägt von rückläufiger Konjunkturdynamik. Die Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft wurden im Verlauf sowohl für das Jahr 2023 als auch das kommende Jahr seitens des Internationalen Währungsfonds (IWF) geringfügig um jeweils 0,1 % auf 2,8 % und 3,0 % reduziert. Die Anpassungen fielen in den Wirtschaftsräumen unterschiedlich aus, mehr >
Freitag, 2. Juni 2023
Kolumne von Ralf Scheuer, Geschäftsführer Aurum Vermögensmanagement GmbH
DAX böckelt nach Allzeithoch - Sorge um US-Schuldenstreit
Im Mai entwickelten sich die Aktienmärkte, jedoch oftmals getragen von nur wenigen Einzelwerten, bemerkenswert freundlich. Nach einer überwiegend positiven Berichtssaison zum ersten Quartal, begleitet von Dividendenzahlungen auf Rekordniveau, überwand der DAX sein Allzeithoch aus dem Jahr 2021. mehr >
Freitag, 05. Mai 2023, Kolumne von Ines Caspar, Vermögensmanagerin
In den letzten Tagen ging es Schlag auf Schlag. Bei Redaktionsschluss, am Mittwoch, waren allerdings die endgültigen Entscheidungen der Notenbanken noch nicht bekannt. Die US-Notenbank setzt am Mittwoch zu ihrer vielleicht letzten Zinserhöhung an. Jerome Powell, der US-Notenbankpräsident, kündigte schon mehrmals an, danach könnte dieses Zinsniveau für längere Zeit bestehen bleiben. mehr >
Freitag, 14. April 2023 Die Kolumne von Aurum heute von Mario Eichenauer,
Inflation auf dem Rückzug?
Wenn man der Berichterstattung in unseren Leitmedien Glauben schenkt, könnte man tatsächlich meinen die Inflation in Deutschland bzw. Europa wäre auf dem Rückzug. Richtig ist zwar, dass die Jahresrate stark zurückgegangen ist, was aber hauptsächlich mit dem sogenannten statistischen Basiseffekt zusammenhängt und sogar vom statistischen Bundesamt deutlich hervorgehoben wurde. mehr >
Das erste Quartal 2023 war geprägt von grundsätzlich positiven konjunkturellen Entwicklungen in der Weltwirtschaft. So nahmen auf globaler Ebene weitgehend die Sentiment Indikatoren zu, BIP-Prognosen wurden überwiegend positiv angepasst und Inflationsdaten gaben im Verlauf des ersten Quartals nach. Zentralbanken der westlichen Hemisphäre mit Ausnahme Japans setzten ihren Aufholprozess in der Zins- und Geldpolitik fort. Aktienmärkte waren bis Mitte März im Quartalsverlauf stabil oder freundlich. mehr >
Kolumne von Ralf Scheuer, Geschäftsführer Aurum Vermögensmanagement GmbH
Stimmungsaufschwung bei deutschen Unternehmen
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Das bekannte Stimmungsbarometer für Unternehmen in Deutschland, der ifo-Geschäftsklimaindex, ist Ende Februar zum vierten Mal in Folge gestiegen. mehr >
Freitag, 3. Februar 2023 Kolumne von Ralf Scheuer, Geschäftsführer Aurum Vermögensmanagement GmbH
Positive Vorzeichen im Januar. Der erste Börsenmonat des Jahres schließt mit positivem Vorzeichen, nachdem am Aktienmarkt die von vielen Marktteilnehmern herbei gesehnte Jahresendrally ausblieb. Insbesondere die mittlerweile günstig bewerteten europäischen Börsen zeigten sich wegen des gegenüber dem US-Dollars stärker gewordenen Euros von ihrer positiven Seite. mehr >
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie! Sie erreichen uns unter Telefon: 06631 801 8440 oder direkt über unser Kontaktformular.
Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie. (* Pflichtfelder)
Nachricht (Erreichbarkeit)
Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.
Nachricht (Terminvorschlag)
Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!
Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben
Unsere Webseite verwendet neben Funktionalitäts- auch Analyse-Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Mehr Informationen Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies ein.